SchmatzGut- Küche - Kita- Catering

Ein moderner Standard für gesunde Kinderernährung

Die SchmatzGut-Küche steht für ein veganes Kita-Catering, das mehr ist als eine Mahlzeit. Es ist ein pädagogischer Beitrag zur gesunden Entwicklung der Kinder, mit Freude am Essen, Verantwortung für Mensch und Umwelt und wissenschaftlich fundierter Qualität.

Wir kochen nicht nur rein pflanzlich. Wir kochen mit Sorgfalt, Fachwissen und echtem Interesse daran, was Kindern guttut. Unsere Gerichte sind speziell für die Bedürfnisse von Kleinkindern konzipiert, sie sind ausgewogen, frisch zubereitet und basieren auf saisonalen, möglichst regionalen Zutaten aus kontrolliert biologischer Erzeugung.

Wir bevorzugen Rohstoffe aus der Nähe, achten auf einen schonenden Umgang mit Lebensmitteln und verarbeiten sie im optimalen Reifezustand. Wo eine regionale Beschaffung nicht möglich ist, setzen wir konsequent auf ökologisch zertifizierte Produkte, bevorzugt nach den strengen Standards von Demeter, Bioland oder Naturland.

Unsere Haltung: Offen, respektvoll, alltagstauglich

Ernährung ist immer auch ein Ausdruck von Kultur, Familie und individuellen Gewohnheiten. Wir möchten niemanden bekehren. Vielmehr verstehen wir unsere Küche als Einladung: Eine Einladung, neue Geschmäcker zu entdecken, pflanzliche Vielfalt zu erleben und zu zeigen, dass gesundes Essen begeistern kann, auch ohne tierische Zutaten.

Dabei bleibt das Zuhause der Kinder selbstverständlich der Ort, an dem die ganze Bandbreite an familiären Vorlieben ihren Platz hat. Das vegane Mittagessen in der Kita sorgt für eine ausgewogene Ergänzung, nicht für Einschränkungen. So kann Balance entstehen und ein natürlicher Zugang zu gesunder Ernährung wachsen.

Kinder lernen durch Erfahrung

Wir setzen auf spielerische Essbildung: Kinder sollen neugierig probieren, unterschiedliche Farben, Aromen und Konsistenzen kennenlernen und Freude am gemeinsamen Essen entwickeln. In diesem Rahmen sind auch vegetarische oder fleischhaltige Mahlzeiten außerhalb der Kita kein Widerspruch, sondern Teil einer vielfältigen Lebensrealität.

Denn genau das ist unser Ziel: Einen gesunden Umgang mit Essen von Anfang an zu fördern, mit Neugier, Achtsamkeit und echter Lebensfreude.

 

Unsere Qualitätsprinzipien:

100 % vegan - ohne Kompromisse

Ohne Zusatzstoffe oder Zuckerzusätze 

Mit hochwertigen Omega-3-Quellen (z. B. Algenöl)

Mit B12-angereicherten Lebensmitteln (z. B. Hefeflocken)

Schonende Zubereitung im Kombidämpfer für maximalen Nährstofferhalt

Mit ernährungswissenschaftlicher Begleitung entwickelt


Beispiel-Speiseplan:

Montag: Kichererbsen-Kürbis-Eintopf mit Hirse, Apfel-Mandelmus als Dessert
Dienstag: Pasta mit cremiger Süßkartoffel-Tomatensoße, Gurkensalat, Hirsekeks
Mittwoch: Gemüse-Paella mit Tofu-Würfeln, Rote-Beete-Apfel-Rohkost
Donnerstag: Linsenbällchen mit Brokkoli-Püree und Haferflockenbratling, Birnenkompott
Freitag: Quinoa-Kichererbsen-Puffer mit Süßkartoffelwürfeln und Rote-Bete-Apfel-Gemüse, Beeren-Sojajoghurt mit Dattelcrunch


Was uns besonders macht:

regionales Gemüse: Frisch geerntet, ohne lange Lieferung und Lagerung

Tagesaktuelle Zubereitung: Kein Warmhalten über Stunden, sondern Kochen mit Herz und Timing

Wir arbeiten eng mit Kitas zusammen und passen uns den Bedürfnissen jeder Einrichtung flexibel an, ob bei Portionsgrößen, Allergien, religiösen Anforderungen oder Organisationsabläufen. Jede Rückmeldung nehmen wir ernst und setzen sie bestmöglich um.


Eltern vertrauen uns, weil…

sie sehen und schmecken, was drin ist.

sie keine Zusatzstoffe oder versteckten Zucker befürchten müssen.

ihre Kinder besser essen - weil es lecker, bunt und vertraut ist.


Kontaktieren Sie uns:

SchmatzGut- Küche
📧 schmatzgut@mail.de
📞 0160 / 926 769 24

  • Unsere Qualitäts- und Sicherheitsprinzipien

    In der SchmatzGut-Küche steht die Sicherheit und Gesundheit der Kinder immer an erster Stelle. Vom Einkauf bis zur Auslieferung folgen alle Schritte einem klaren Ziel: frische, gesunde und einwandfreie Mahlzeiten, auf die man sich verlassen kann.

    Mehr lesen 
  • Wie unser veganes Konzept mit dem DGE-Standard harmoniert

    Der DGE-Qualitätsstandard gibt Kitas einen verlässlichen Rahmen für eine ausgewogene und gesundheitsfördernde Ernährung. Er berücksichtigt neben der Nährstoff-verteilung auch Aspekte wie Lebensmittelqualität, sensorische Vielfalt und pädagogische Begleitung.

    Mehr lesen 
  • Die Bedeutung von Ernährung für die kognitive Entwicklung

    Die Bedeutung der Ernährung für die körperliche Gesundheit ist allgemein bekannt. Doch auch die Entwicklung des kindlichen Gehirns wird maßgeblich durch das beeinflusst, was Kinder täglich essen. Besonders in den ersten Lebensjahren, in denen sich das Gehirn rasant entwickelt

    Mehr lesen 
  • Bioverfügbarkeit von Nährstoffen verbessern

    Damit der Körper Nährstoffe optimal aufnehmen und nutzen kann, kommt es auf ihre sogenannte Bioverfügbarkeit an. Gerade in der veganen Ernährung ist es entscheidend zu wissen, wie Nährstoffe im Körper verwertet werden und welche Zubereitungstechniken ihre Aufnahme verbessern.

    Mehr lesen