Sicherheit und Frische – von Anfang bis Ende mitgedacht
Warum Qualität für uns mit Verantwortung beginnt
In der SchmatzGut-Küche steht die Sicherheit der Kinder immer an erster Stelle. Deshalb denken wir Lebensmittelsicherheit ganzheitlich. Vom Einkauf bis zur Auslieferung folgen alle Schritte einem klaren Ziel: frische, gesunde und einwandfreie Mahlzeiten, auf die man sich verlassen kann.
Wir wissen, wie wichtig es für Familien ist, dass das Essen nicht nur nährstoffreich, sondern auch gesundheitlich unbedenklich ist. Dieses Vertrauen verdienen wir uns jeden Tag neu. Durch verlässliche Standards, viel Erfahrung und einen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln.
Unsere Qualitäts- und Sicherheitsprinzipien:
1. Ökologisch erzeugt und sorgfältig bezogen
Unser Gemüse stammt aus ökologischer, extensiver Landwirtschaft. Wir achten darauf, möglichst regionale Betriebe zu wählen, deren Arbeitsweise wir kennen und nachvollziehen können. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist uns dabei besonders wichtig.
2. Saisonale Auswahl und richtige Reifung
Wir richten unsere Speisepläne konsequent nach den Jahreszeiten aus. Wann immer möglich, greifen wir auf Gemüse und Obst zurück, das ganz in der Nähe gewachsen ist. So stellen wir sicher, dass die Lebensmittel mit möglichst kurzen Transportwegen und in voller Reife bei uns ankommen. Geschmack, Frische und Nährstoffe bleiben dabei bestmöglich erhalten.
3. Verarbeitung mit klaren Hygieneregeln
In unserer Küche gelten strenge Vorgaben zur Lebensmittelsicherheit. Wir arbeiten nach HACCP-Standards und setzen auf klar geregelte Abläufe. Oberflächen, Geräte und Arbeitsprozesse werden regelmäßig überprüft. Unser Team ist umfassend geschult und sorgt mit viel Aufmerksamkeit dafür, dass alle hygienischen Anforderungen eingehalten werden.
4. Stabile Temperaturen für beste Frische
Vom Wareneingang bis zur Auslieferung achten wir genau auf die richtigen Temperaturen. Unsere Kühlketten bleiben stabil, und auch warme Speisen werden sorgfältig in Thermoboxen verpackt. So bewahren wir die Frische der Lebensmittel und schützen gleichzeitig vor unerwünschtem Keimwachstum.
5. Auswahl mit Verantwortung
Was wir nicht regional von vertrauten Partnern beziehen können, kaufen wir ausschließlich mit ökologischer Zertifizierung. Bevorzugt greifen wir auf Produkte aus Demeter-, Bioland- oder Naturland-Erzeugung zurück. Nur wenn Herkunft und Qualität stimmen, gelangen die Zutaten in unsere Küche.
6. Schulung und Praxiswissen im Team
Sicherheit entsteht durch Wissen. Deshalb wird unser Küchenteam regelmäßig geschult. Alle Mitarbeitenden kennen die geltenden Hygienevorgaben und setzen sie im Alltag konsequent um. Auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse fließen in unsere Fortbildungen ein, sodass wir stets auf dem neuesten Stand arbeiten.
Warum wir diesen Aufwand betreiben
Für uns ist Lebensmittelsicherheit kein zusätzlicher Aufwand, sondern Teil unserer Haltung. Wer Kinder versorgt, übernimmt Verantwortung. Und diese Verantwortung zeigt sich in jedem Handgriff. Vom sorgfältigen Einkauf über eine nährstoffschonende Zubereitung bis zur pünktlichen und sicheren Auslieferung.
Wir wollen, dass Eltern sich keine Sorgen machen müssen. Was bei uns auf den Tisch kommt, ist durchdacht, frisch und mit Sorgfalt zubereitet.
-
Unsere Qualitäts- und Sicherheitsprinzipien
Mehr lesenIn der SchmatzGut-Küche steht die Sicherheit und Gesundheit der Kinder immer an erster Stelle. Vom Einkauf bis zur Auslieferung folgen alle Schritte einem klaren Ziel: frische, gesunde und einwandfreie Mahlzeiten, auf die man sich verlassen kann.
-
Wie unser veganes Konzept mit dem DGE-Standard harmoniert
Mehr lesenDer DGE-Qualitätsstandard gibt Kitas einen verlässlichen Rahmen für eine ausgewogene und gesundheitsfördernde Ernährung. Er berücksichtigt neben der Nährstoff-verteilung auch Aspekte wie Lebensmittelqualität, sensorische Vielfalt und pädagogische Begleitung.
-
Die Bedeutung von Ernährung für die kognitive Entwicklung
Mehr lesenDie Bedeutung der Ernährung für die körperliche Gesundheit ist allgemein bekannt. Doch auch die Entwicklung des kindlichen Gehirns wird maßgeblich durch das beeinflusst, was Kinder täglich essen. Besonders in den ersten Lebensjahren, in denen sich das Gehirn rasant entwickelt
-
Bioverfügbarkeit von Nährstoffen verbessern
Mehr lesenDamit der Körper Nährstoffe optimal aufnehmen und nutzen kann, kommt es auf ihre sogenannte Bioverfügbarkeit an. Gerade in der veganen Ernährung ist es entscheidend zu wissen, wie Nährstoffe im Körper verwertet werden und welche Zubereitungstechniken ihre Aufnahme verbessern.